Direkt zum Hauptbereich

Heute Mal Salat (oder Dean&David Salat Copycat)

Heiß ist es. Sehr heiß. Da hat doch kein Mensch Lust zu kochen.
Naja Salat das geht ja schnell :) und zum Glück hatte ich heute Lust auf Salat. Da ich in letzter Zeit öfter Mal (mangels Lust zu kochen) bei Dean&David's gelandet bin hatte ich die Idee zumindest zum Teil den Warm Thai Beef nachzumachen. Und jap ich hab das Rind einfach frech durch Hühnchen ersetzt. Da hatte ich heute einfach Lust drauf. Und damit ihr euch auch daran probieren könnt hier meine Version:




Warm Thai Chicken (für 1 Person)

Zutaten:
1 Hähnchenbrust
1 EL Sesamöl

Salatteil:
2 Hände voll Pflücksalat
1/4 Gurke
1 Pfirsich (alternativ 1/2 Mango)
2-3 Stängel Koriander
1 EL Edamame (gibt es tiefgefroren beim Asialaden aber können auch durch Erbsen ersetzt werden)
1/2 EL Gojibeeren getrocknet (optional)

Dressing:
1 TL klein gehackter Ingwer
2 TL Sesamöl
1 EL Essig: Reisweinessig oder eine andere Sorte heller Essig
1 TL Sojasoße

Hühnchenbrust ca. 30min vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen und trocken tupfen.
Zu Beginn dann das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust darin goldbraun braten. Wichtig dazu die Pfanne nur auf mittlere Stärke erhitzen und viel Geduld haben warten bis sie auf der ersten Seite leicht bräunt und erst dann wenden und dann warten bis sich eine schöne hellbraune Kruste bildet. Zuletzt noch einmal auf der zuerst gebratenen Seite etwas anbraten bis sie auch dort knusprig braun wird. Bei mittlerer Hitze ist es dann innen auch immer noch schön saftig.

Alle Zutaten für das Dressing vermengen und in eine Salatschüssel geben. Salat, Koriander, Gurke und Pfirsich waschen. den Salat trocken schütteln und zu dem Dressing in die Schüssel geben.
Das Gurkenstück längs durchschneiden und dann in dünne Halbkreise schneiden, zu dem Salat hinzugeben. Denn Koriander grob hacken, auch hinzugeben. Den Pfirsich in kleine Stücke geben und hinzugeben.

Dann die Edamame mit heißem Wasser abspülen damit sie auftauen und über den Salat geben. Die Gojibeeren über den Salat streuen.
Zuletzt die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und auf dem Salat anrichten.

Genießen!














Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Herbstfieber ^.^ und eine herbstliche Kürbisbowl

Es ist Herbst und das heißt es ist Erntezeit. All diese tollen Sachen die da von den Feldern gepflückt und geerntet werden landen jetzt frisch auf unseren Tellern. Doch das ist dieses Jahr noch nicht alles! Nach diesem Wahnsinnssommer sind die Erntegüter umso appetitlicher - mjam mjam. Süße Äpfel, glückliche Kürbisse und ein wunderschön goldener Herbstanfang. Bei den Temperaturen kann man super noch ein paar Buddhabowls mixen. Meine Varianten schmecken nach Herbst und haben als Nebendarsteller Salat den man sich dann im Kühlschrank halten kann (ja auch Salat ist ein sehr eigenes Tier). In diesen schicken Bowls - die ja schon viiiel zu lange im Trend sind aber auch echt super sind und es deswegen verdient haben da zu bleiben! - die haben es mir gerade echt angetan und deswegen experimentiere ich gerade mit ein paar Varianten. Aber die Idee einen Salat zu machen und dann eine Beilage wie Reis oder Kartoffeln die man im Kühlschrank aufbewaren kann und wiederbeleben kann (ohne dass ...

Asiatische Zwiebel-Brokkoli-Nudelpfanne

O Brokkoli, o Brokkoli wie gesund sind deine Blätter Du bist nicht nur Gemüse , nein, du wirst auch gehasst sehr O Brokkoli, o Brokkoli du machst es uns echt schwer Jaja, es ist bald Weihnachten, also naja, bald ist übertrieben, noch nicht morgen. Also keine Panik noooch haben wir 2 Monate um Geschenke zu kaufen und das Essen für die Festlichkeiten zu planen. Also eigentlich gar nicht mehr so viel Zeit, wenn man dann doch einmal darüber nachdenkt. Aber jetzt erst einmal nicht den Kopf in den Sand stecken. Jetzt ist erst einmal Herbst! Und gar nicht so typisch für den Herbst aber trotzdem lecker (jedenfalls meiner Meinung nach) hab ich hier ein Rezept mit Brokkoli. Der gesunde Wuschelkopf hat sich in meine Top 10 der Gemüsesorten geschlichen - auch wenn er bei einem gewissen Supermarkt nicht oft verfügbar ist (*räusper* manchmal nimmt man da dann Blumenkohl mit, dezenter Querverweis Blumenkohlrezept ). Um meinen Vorlieben dann weiterhin gerecht zu werden hat das ...