Eigentlich wollte ich heute Rezepte anderer Blogs ausprobieren. Ich hatte ein gesundes und zugleich sehr lecker aussehendes Rezept für einen Brokkoli-Avocado-Salat gefunden.
Aber so wie es das Leben wollte, begegnete ich heute erst einmal einer Brokkoliception. Der Supermarkt meiner Wahl hatte keinen Brokkoli.
Wie ist das denn möglich? Mitten im Juni?
Naja, er hatte keinen. Damit musste ich mich abfinden. Aus der Not heraus kaufte ich dann doch das Meiste, das ich dafür brauchte und statt Brokkoli eben Blumenkohl. Der Gedanke war: Heute gibt es Blumenkohl mit irgendwas und morgen finde ich einen anderen Supermarkt der Brokkoli hat. Irgendwo muss es doch noch welchen geben.
Hungrig und frustriert wurde ich dann ein wenig kreativ mit allem was ich hatte. Um mein Gemüsefach ein wenig zu entlasten, für den Sturm an Kohlgemüse der da anzukommen schien, entschied ich mich auch die 2 Frühlingszwiebeln und schon gekochte Kartoffeln zu verwerten und außerdem einen Salat zum Blumenkohl zu machen.
Das Ergebnis meines kreativen Kochausbruchs könnt ihr hier bewundern und gerne nachkochen. Viel Spaß dabei und einen guten Appetit euch (und erst Mal auch mir ;p).
Blumenkohl mit Limettensoße
Zutaten: (für eine hungrige Person, oder 2 normal Hungrige)
1/2 Blumenkohl
1 Bio Limette
4 EL Cashewmilch (ersatzweise auch andere, vorzugsweise milde, Nussmilch)
1 TL Ahornsirup
Sesamsalz (oder einfach nur Salz)
Pfeffer
Blumenkohl waschen und die Röschen teilen. Dann entweder mit etwas Wasser in einem Topf zugedeckt kochen oder in einem Dämpfer dünsten (ich verwende gerne einen Bambusdämpfer) bis er gerade weich ist. Das dauert ungefähr 15-20min. Limette waschen und einen Teil der Schale abreiben sodass du ungefähr einen Teelöffel voll Schale erhälst. Nun den Saft der Limette auspressen und mit Cashewmilch und Ahornsirup in einer Schale mischen. Mit Pfeffer abschmecken.
Den Blumenkohl abtropfen auf einem Teller anrichten und mit Sesamsalz bestreuen. Kurz vor dem Servieren die Soße darüber gießen.
Ich habe zu meinem Blumenkohl ein paar Bratkartoffeln mit dazu angebratenen Frühlingszwiebeln gemacht. :)
Salatdressing
Saft einer Orange
2 EL Frühlingszwiebeln (erhält man von 2-3 Frühlingszwiebeln)
1 EL weißer Balsamico Essig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten vermischen und über Salat der Wahl gießen.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, ihr es nachgekocht habt oder ihr euch einfach nur kommunikativ fühlt (hihi), würde ich mich sehr über einen Kommentar dazu freuen.
- Panda Sarah
Aber so wie es das Leben wollte, begegnete ich heute erst einmal einer Brokkoliception. Der Supermarkt meiner Wahl hatte keinen Brokkoli.
Wie ist das denn möglich? Mitten im Juni?
Naja, er hatte keinen. Damit musste ich mich abfinden. Aus der Not heraus kaufte ich dann doch das Meiste, das ich dafür brauchte und statt Brokkoli eben Blumenkohl. Der Gedanke war: Heute gibt es Blumenkohl mit irgendwas und morgen finde ich einen anderen Supermarkt der Brokkoli hat. Irgendwo muss es doch noch welchen geben.
Hungrig und frustriert wurde ich dann ein wenig kreativ mit allem was ich hatte. Um mein Gemüsefach ein wenig zu entlasten, für den Sturm an Kohlgemüse der da anzukommen schien, entschied ich mich auch die 2 Frühlingszwiebeln und schon gekochte Kartoffeln zu verwerten und außerdem einen Salat zum Blumenkohl zu machen.
Das Ergebnis meines kreativen Kochausbruchs könnt ihr hier bewundern und gerne nachkochen. Viel Spaß dabei und einen guten Appetit euch (und erst Mal auch mir ;p).
Blumenkohl mit Limettensoße
Zutaten: (für eine hungrige Person, oder 2 normal Hungrige)
1/2 Blumenkohl
1 Bio Limette
4 EL Cashewmilch (ersatzweise auch andere, vorzugsweise milde, Nussmilch)
1 TL Ahornsirup
Sesamsalz (oder einfach nur Salz)
Pfeffer
Blumenkohl waschen und die Röschen teilen. Dann entweder mit etwas Wasser in einem Topf zugedeckt kochen oder in einem Dämpfer dünsten (ich verwende gerne einen Bambusdämpfer) bis er gerade weich ist. Das dauert ungefähr 15-20min. Limette waschen und einen Teil der Schale abreiben sodass du ungefähr einen Teelöffel voll Schale erhälst. Nun den Saft der Limette auspressen und mit Cashewmilch und Ahornsirup in einer Schale mischen. Mit Pfeffer abschmecken.
Den Blumenkohl abtropfen auf einem Teller anrichten und mit Sesamsalz bestreuen. Kurz vor dem Servieren die Soße darüber gießen.
Ich habe zu meinem Blumenkohl ein paar Bratkartoffeln mit dazu angebratenen Frühlingszwiebeln gemacht. :)
Salatdressing
Saft einer Orange
2 EL Frühlingszwiebeln (erhält man von 2-3 Frühlingszwiebeln)
1 EL weißer Balsamico Essig
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten vermischen und über Salat der Wahl gießen.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat, ihr es nachgekocht habt oder ihr euch einfach nur kommunikativ fühlt (hihi), würde ich mich sehr über einen Kommentar dazu freuen.
- Panda Sarah
Kommentare
Kommentar veröffentlichen