Du bist nicht nur Gemüse , nein, du wirst auch gehasst sehr
O Brokkoli, o Brokkoli du machst es uns echt schwer
Jaja, es ist bald Weihnachten, also naja, bald ist übertrieben, noch nicht morgen. Also keine Panik noooch haben wir 2 Monate um Geschenke zu kaufen und das Essen für die Festlichkeiten zu planen. Also eigentlich gar nicht mehr so viel Zeit, wenn man dann doch einmal darüber nachdenkt.
Aber jetzt erst einmal nicht den Kopf in den Sand stecken.
Jetzt ist erst einmal Herbst!
Und gar nicht so typisch für den Herbst aber trotzdem lecker (jedenfalls meiner Meinung nach) hab ich hier ein Rezept mit Brokkoli.
Der gesunde Wuschelkopf hat sich in meine Top 10 der Gemüsesorten geschlichen - auch wenn er bei einem gewissen Supermarkt nicht oft verfügbar ist (*räusper* manchmal nimmt man da dann Blumenkohl mit, dezenter Querverweis Blumenkohlrezept).
Um meinen Vorlieben dann weiterhin gerecht zu werden hat das ganze einen asiatischen Touch erhalten und ist - studentenfreundlich - relativ schnell zusammen gebastelt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren (falls ihr nicht zu der Brokkoli-Hass-Partei gehört) und einen guten Appetit!
Zutaten (für 2 Personen):
1 Brokkoli
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (ungefähr 1cm)
2 EL Sojasoße
1 Hand voll Weißkohl/Chinakohl
Erdnussöl (oder ein anderes Öl zum Braten)
200-250g Reisnudeln (je nach Hunger)
optional:
Szechuanpfeffer
Thai-Basilikum
Brokkoli in mundgroße Stücke teilen. Zwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Kohl in dünne Streifen schneiden.
Den Brokkoli im Bambusdämpfer dämpfen, das dauert wenn sich Dampf bildet ca. 10-15min, oder in leicht gesalzenem Wasser kochen.
Währenddessen das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch in den Ingwer darin dünsten bis sie leicht braun werden. Die Zwiebeln hinzugeben und goldbraun braten.
Die Reisnudeln nach Packungsangaben kochen.
Wenn der Brokkoli fertig ist, Kohl zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten, mit Sojasoße würzen. Den Brokkoli hinzugeben und gut vermengen.
Zum Schluss die Nudeln hinzugeben. Falls vorhanden kannst du jetzt noch zerstoßenen Szechuanpfeffer untermengen und gehackten Thai-Basilikum darüber streuen.
Und jetzt :) genießen! Guten Appetit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen